NAME:
Lateinisch: Dromaius novaehollandiae | Englisch: Emu | Französisch: Emeu d´Australie
SCHON GEWUSST?
Je nach Verfügbarkeit von Futter und Wasser leben Emus mehr oder weniger nomadisch und können große Distanzen zurücklegen. Die Hähne scharren zur Brutzeit flache Mulden aus. Eine vorbeiziehende Henne legt ihre Eier dann quasi auf ihrem Weg in die Nester mehrere Hähne. Nur der Hahn brütet und führt später die Küken.
BEDROHUNGSSTATUS
(IUCN BASIS):
“Nicht gefährdet”
GRÖßE:
150 cm – 190 cm
GEWICHT:
30 kg – 55 kg
HÖCHSTALTER:
10 Jahre
TRAGZEIT:
56 Tage
FEINDE:
Dingo | Keilschwanzadler
AKTIVITÄT:
Tagaktiv
SOZIALSTRUKTUR:
Meist in kleinen bis zu sehr großen Gruppen
NAHRUNG:
Gras | Früchte | Insekten
LEBENSRAUM:
Grasland